Saisonabschluss
SpG Hohndorf/Gersdorf – VfB Empor Glauchau 8:6 (3:1, 5:5)
Eigentlich sollte am heutigen Samstag der Saisonabschluss einer erfolgreichen Spielzeit mit einem kleinen Turnier gefeiert werden. Leider gab es bei der Organisation einige Missverständnisse und Fehlinterpretationen. So standen um 9.00 Uhr nur zwei Mannschaften auf dem Feld. So wurde mit dem Gast vom VfB Emport Glauchau kurzerhand ein Freundschaftsspiel mit drei „Halbzeiten“ zu je 25 Minuten vereinbart.
Bei uns fehlten auch einige Spieler wegen Krankheit, Verletzungen oder anderweitigen Verpflichtungen. Mit nur einem Wechselspieler waren die insgesamt 75 Minuten auch eine konditionelle Herausforderung für unsere Akteure. Wir starteten mit Lucas Kunig im Tor, Nele Reitze und Cedric Hainig als Verteidiger. In der Mittelfeldraute stand defensiv Jonas Wagner, links Ennio Morandi, rechts Jonas Yasar und in der zentralen Position eines 10ers Marius Wolny. Ganz vor versuchte Max Niescher sein Glück. Als Wechsler stand Kevin Anger an der Seitenlinie.
Unser Team legte los wie die Feuerwer. Nach drei Minuten stand es durch zwei herrliche Tore von Jonas Wagner bereits 2:0. Der Führungstreffer wurde herrlich von Jonas Yasar herausgespielt, so dass der Torschütze nur noch ins leere Tor einschieben musste. Der zweite Treffer fiel durch einen gewaltigen Fernschuss, der vom Keeper nicht zu parieren war. Sollte das Spiel eine wirklich einseitige Partie werden? Wurde es nicht! Warum? Unsere Mannschaft ließ jetzt deutlich nach und versuchte mit ein wenig Sommerfußball zum Erfolg zu kommen. Das funktioniert aber eben nur bis zu einem gewissen Maß. Das 3:0 machte Ennio, was uns auch noch Recht zu geben schien. Irgendwann hatten die Glauchauer den Bogen aber raus und spielten lange Bälle auf ihren recht massiven Angreifer, mit dem Nele zwei Halbzeiten lang ihre liebe Mühe hatte. so erzielten die Gäste noch vor der ersten Pause den Anschlusstreffer.
Im zweiten Spielabschnitt wurde es noch ein wenig schlimmer aus unserer Sicht. Immer wieder operierten die Glauchauer mit langen Bällen, die wir weiterhin nur schwer in den Griff bekamen. Hinten Probleme und im Vorwärtsgang deutlich zu lasch. So ging es mit zwei Toren von Jonas Wagner und Ennio Morandi und nur einem 5:5 in den letzten Abschnitt.
Erst in diesem letzten Durchgang, nach der Drohung des Trainers zur Not alle Spieler auszuwechseln, flutschte es wieder deutlich besser. Nele bekam mit Unterstützung von Jonas Wagner gegen den Glauchauer Stürmer wieder deutlich Oberwasser, was mit erkennbar gesteigertem Engagement der ganzen Mannschaft am Ende doch noch zum gerade eben verdienten 8:6-Erfolg führte. Auch das Neunmeterschießen im Anschluss hatte man dann klar im Griff, da der Glauchauer Torhüter dabei irgendwie vollkommen neben sich stand und kaum einen Ball halten konnte. Unser heutiger Keeper Lucas konnte sich dagegen das ein oder andere mal auszeichnen.
Die Tore im Spiel erzielten
- Jonas Wagner (3; 1:0, 2:0, 4:2)
- Ennio Morandi (3; 3:0, 5:4, 7:6)
- Jonas Yasar (1; 6:5)
- Kevin Anger (1; 8:6)
Zur Belohnung gab es dann noch Urkunden und für alle Spieler und Trainer Medaillen. Damit geht es jetzt in die verdiente Sommerpause bis zum Trainingsauftakt Anfang August in die neue Saison. Mit dem neuen Spieljahr verlassen die aktuelle Mannschaft Daniel Vieweg, Jonas Wagner, Jonas Yasar und Lukas Schaffranek in die D-Jugend, sowie Niklas Jeck der nach Aue wechseln wird. Hinzu werden einige Spieler aus der F-Jugend und der ein oder andere Neuzugang kommen. Wie die Mannschaft genau aussieht, sieht man dann aber erst im August.
(mr)
Saisonabschlussspiel mit durchwachsener Leistung
Eigentlich sollte am heutigen Samstag der Saisonabschluss einer
erfolgreichen Spielzeit mit einem kleinen Turnier gefeiert werden.
Leider gab es bei der Organisation einige Missverständnisse und
Fehlinterpretationen. So standen um 9.00 Uhr nur zwei Mannschaften auf
dem Feld. So wurde mit dem Gast vom VfB Emport Glauchau kurzerhand ein
Freundschaftsspiel mit drei "Halbzeiten" zu je 25 Minuten vereinbart.
Bei uns fehlten auch einige Spieler wegen Krankheit, Verletzungen oder
anderweitigen Verpflichtungen. Mit nur einem Wechselspieler waren die
insgesamt 75 Minuten auch eine konditionelle Herausforderung für unsere
Akteure.
Wir starteten mit Lucas Kunig im Tor, Nele Reitze und Cedric Hainig als
Verteidiger. In der Mittelfeldraute stand defensiv Jonas Wagner, links
Ennio Morandi, rechts Jonas Yasar und in der zentralen Position eines
10ers Marius Wolny. Ganz vor versuchte Max Niescher sein Glück. Als
Wechsler stand Kevin Anger an der Seitenlinie. Unser Team legte los wie
die Feuerwer. Nach drei Minuten stand es durch zwei herrliche Tore von
Jonas Wagner bereits 2:0. Der Führungstreffer wurde herrlich von Jonas
Yasar herausgespielt, so dass der Torschütze nur noch ins leere Tor
einschieben musste. Der zweite Treffer fiel durch einen gewaltigen
Fernschuss, der vom Keeper nicht zu parieren war. Sollte das Spiel eine
wirklich einseitige Partie werden?
Wurde es nicht! Warum? Wir ließen jetzt deutlich nach und versuchten mit
ein wenig Sommerfußball zum Erfolg zu kommen. Das funktioniert aber eben
nur bis zu einem gewissen Maß. Irgendwann hatten die Glauchauer den
Bogen raus und spielten lange Bälle auf ihren recht massiven Angreifer,
mit dem Nele zwei Halbzeiten lang ihre liebe Mühe hatte. so erzielten
die Gäste noch vor der ersten Pause den Anschlusstreffer. Im zweiten
Spielabschnitt wurde es noch ein wenig schlimmer aus unserer Sicht.
Immer wieder operierten die Glauchauer mit langen Bällen, die wir
weiterhin nur schwer in den Griff bekamen. Hinten Probleme und im
Vorwärtsgang deutlich zu lasch. So ging es mit einem 5:5 in den letzten
Abschnitt.
Erst in diesem letzten Durchgang, nach der Drohung des Trainers zur Not
alle Spieler auszuwechseln, flutschte es wieder. Nele bekam mit
Unterstützung von Jonas Wagner gegen den Glauchauer Stürmer wieder
deutlich Oberwasser, was mit deutlich gesteigertem Engagement am Ende
doch noch zum noch verdienten 8:6-Erfolg führte. Auch das
Neunmeterschießen im Anschluss hatte man dann klar im Griff, da der
Glauchauer Torhüter dabei irgendwie vollkommen neben sich stand und kaum
einen Ball halten konnte.
Saisonabschlussspiel mit durchwachsener Leistung
Eigentlich sollte am heutigen Samstag der Saisonabschluss einer
erfolgreichen Spielzeit mit einem kleinen Turnier gefeiert werden.
Leider gab es bei der Organisation einige Missverständnisse und
Fehlinterpretationen. So standen um 9.00 Uhr nur zwei Mannschaften auf
dem Feld. So wurde mit dem Gast vom VfB Emport Glauchau kurzerhand ein
Freundschaftsspiel mit drei "Halbzeiten" zu je 25 Minuten vereinbart.
Bei uns fehlten auch einige Spieler wegen Krankheit, Verletzungen oder
anderweitigen Verpflichtungen. Mit nur einem Wechselspieler waren die
insgesamt 75 Minuten auch eine konditionelle Herausforderung für unsere
Akteure.
Wir starteten mit Lucas Kunig im Tor, Nele Reitze und Cedric Hainig als
Verteidiger. In der Mittelfeldraute stand defensiv Jonas Wagner, links
Ennio Morandi, rechts Jonas Yasar und in der zentralen Position eines
10ers Marius Wolny. Ganz vor versuchte Max Niescher sein Glück. Als
Wechsler stand Kevin Anger an der Seitenlinie. Unser Team legte los wie
die Feuerwer. Nach drei Minuten stand es durch zwei herrliche Tore von
Jonas Wagner bereits 2:0. Der Führungstreffer wurde herrlich von Jonas
Yasar herausgespielt, so dass der Torschütze nur noch ins leere Tor
einschieben musste. Der zweite Treffer fiel durch einen gewaltigen
Fernschuss, der vom Keeper nicht zu parieren war. Sollte das Spiel eine
wirklich einseitige Partie werden?
Wurde es nicht! Warum? Wir ließen jetzt deutlich nach und versuchten mit
ein wenig Sommerfußball zum Erfolg zu kommen. Das funktioniert aber eben
nur bis zu einem gewissen Maß. Irgendwann hatten die Glauchauer den
Bogen raus und spielten lange Bälle auf ihren recht massiven Angreifer,
mit dem Nele zwei Halbzeiten lang ihre liebe Mühe hatte. so erzielten
die Gäste noch vor der ersten Pause den Anschlusstreffer. Im zweiten
Spielabschnitt wurde es noch ein wenig schlimmer aus unserer Sicht.
Immer wieder operierten die Glauchauer mit langen Bällen, die wir
weiterhin nur schwer in den Griff bekamen. Hinten Probleme und im
Vorwärtsgang deutlich zu lasch. So ging es mit einem 5:5 in den letzten
Abschnitt.
Erst in diesem letzten Durchgang, nach der Drohung des Trainers zur Not
alle Spieler auszuwechseln, flutschte es wieder. Nele bekam mit
Unterstützung von Jonas Wagner gegen den Glauchauer Stürmer wieder
deutlich Oberwasser, was mit deutlich gesteigertem Engagement am Ende
doch noch zum noch verdienten 8:6-Erfolg führte. Auch das
Neunmeterschießen im Anschluss hatte man dann klar im Griff, da der
Glauchauer Torhüter dabei irgendwie vollkommen neben sich stand und kaum
einen Ball halten konnte.